Quantcast
Channel: Kommentare zu: Gepfefferte Felchen-Rillettes
Browsing latest articles
Browse All 12 View Live

Von: Felchen-Rillettes | foodexile

[…] http://zumfressngern.ch/2015/09/felchen-rillettes/ […]

View Article


Von: Gmüeser Martina

Wieder mal ein sehr schöner Beitrag! Ich habe vor kurzem von Freunden, die zurzeit in China leben, zwei Sorten Szechuan-Pfeffer bekommen (wie du schreibst, kein „echter“ Pfeffer), die ich endlich...

View Article


Von: fischkutter

hoi martina dein kompliment freut mich sehr. ich habe noch andere (vegetarische) rezepte mit szechuan-pfeffersorten, die ich in den nächsten wochen online schalte. ich hoffe, ich kann dich damit...

View Article

Von: Signora Pinella

Das Kochen mit Dir war einfach so inspirierend, das Essen so lecker und ich hoffe fest, dass wir das bald wiederholen! Herzlichst, Signora Pinella

View Article

Von: fischkutter

Ja, es war herrlich ;) Wiederholen? Unbedingt!

View Article


Von: Gmüeser Martina

Dann bin ich gespannt und freue mich auf deine Rezepte! Lieber Gruss

View Article

Von: marco

Ein sehr stimmiges Rezept, stelle mir das wunderbar vor! Kommt auf meine Nachkoch-Liste, bin nämlich gerade auf der Inspirationssuche nach neuen Rezepten mit Szechuan-Pfeffer. Ich habe in Chengdu...

View Article

Von: fischkutter

oh merci! ich wollte diese pfeffersorten unbedingt in nicht-asiatische menüs einbauen, um ihre vielfältigkeit zu betonen. wie muss ich mir den grünen vorstellen? ist der eingelegt?

View Article


Von: marco

Ist dir gut gelungen! Nein, nein. Der grüne ist nicht eingelegt. Im Prinzip schaut der aus wie der rote, nur ist er eben grün. Im Geschmack beissender, schärfer mit eben einem stärkeren Zitronenaroma....

View Article


Von: Reminder: wilder Urwaldpfeffer – zum fressn gern.

[…] bin ich ihr aber völlig verfallen. Bei mir kommt der Urwaldpfeffer in Quiches, in Ravioli, zu Fisch oder zu Schweinefleisch in Würsten. Ja, sogar in die […]

View Article
Browsing latest articles
Browse All 12 View Live